Juli 2013 | Rechnungen, Lieferscheine und weitere Belege des WRW-Verlags sind jetzt neu gestaltet – und Teil unseres neuen Corporate Designs! Daneben wurden Übersicht und Nutzwert verbessert. Ein Beispiel: Auf die erste Rechnungs-Seite passen nun fast 50% mehr Postenzeilen. Unübersichtliche mehrseitige Rechnungen können also zukünftig meist vermieden werden! |
Januar 2013 | Für Kleinsendungen bis fünf Expl. werden nun verbesserte Versandtaschen eingesetzt. Die Ware ist jetzt noch besser geschützt und lässt sich leichter entnehmen! Interessant für Buchhändler: Neu können bis zu fünf Expl. mit einer kleinen Büchersendung verschickt werden (bisher vier). |
Oktober.2012 | Relaunch der Website ![]() |
10.07.2012 | ![]() |
22.06.2012 (Freitag) | Stand der Erstauslieferungen per 21.06.2012: - Alle KNV-Sendungen bereits in der Nacht 21./22.06.2012 abgeholt. - Letzte Pakete (ab 10 Expl.) am 22.06.2012 mittags an Paketdienstleister übergeben. - Büchersendungen (1-9 Expl.) fertiggestellt, Übergabe an die Post 22.06.2012 09.00 Uhr oder spätestens 23.06.2012 09.00 Uhr. |
März 2012 | Wir ändern den Takt unserer halbjährlichen Infos per Post. Nach März 2012 erhalten Buchhändler die nächsten Infos per Post daher bereits im Juni 2012! Danach wieder im Januar 2013. |
Januar 2012 | Aufgrund der regionalen Umrüstung auf Hochgeschwindigkeitsnetze kann die Telekommunikation mit dem WRW-Verlag vom 09.01.2012 bis 10.02.2012 zeitweilig unterbrochen sein. Bitte versuchen Sie es ggf. einige Stunden später noch einmal oder schreiben Sie eine E-Mail. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
November 2011 | Aufgrund eines Transportschadens ist Finanzierung, 6. Auflage 2011, außerplanmäßig bereits vergriffen. Wir bitten um Entschuldigung. |
18.10.2011 | 4. Auflage ![]() |
29.09.2011 | 4. Auflage Investitionsrechnung ist im Druck. |
Ab 04.08.2011 | Nach einer sehr langen Phase stabiler Preise für das müssen wir die Preise für das ![]() Der frühere DM-Preis in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre betrug übrigens 7,80 DM (entsprechend 3,99 €). Seitdem ist der Verbraucherpreisindex erheblich angestiegen. Das WRW-Kompaktstudium bleibt also preiswert! Die Preisempfehlung in Schweizer Franken bleibt mit 6,80 SFr. unverändert (veränderter Wechselkurs), in Österreich beträgt der Preis neu 5,00 € (höhere Mehrwertsteuer als in Deutschland). |
Montag, 04.07.2011, 21.00 Uhr |
Vormerkungen vollständig ausgeliefert! Sollten Sie bis Ende Woche trotz Vormerkung/Standing Order keine Ware erhalten haben, bitten wir um Nachricht. Hinweis: Mehrfache Vormerkungen haben wir evtl. interessewahrend zusammengefasst. Weitere Vormerkungen bestehen nicht mehr, bitte ggf. neu bestellen! |
29.06.2011 | Druck fertiggestellt Die Inhaltsverzeichnisse der vier Neuauflagen sind bereits auf der Webseite abrufbar, siehe ![]() ![]() ![]() ![]() |
20.06.2011 | 6. Auflage Bilanzen ist im Druck. |
14.06.2011 | 4. Auflage Mikroökonomie ist im Druck. |
09.06.2011 | 4. Auflage Makroökonomik ist im Druck. |
03.06.2011 | 6. Auflage Finanzierung ist im Druck. |
Mai 2011 | Neuankündigung: Das ![]() ![]() Hinweis für Buchhändler: Vormerkungen nehmen wir ab sofort entgegen (ISBN 978-3-0342-0010-3). VlB-Eintrag ist bereits erfolgt! |
Februar 2011 | WRW-Verlag durchbricht Mauern: Wir vergrößern unser Lager! Mit dem Wanddurchbruch gewinnen wir einen zusätzlichen Lagerraum und damit Lagerreserven für die Zukunft. |
Januar 2011 | Der WRW-Verlag verstärkt sein Team in der Logistik: Herzlich willkommen, Frau Cornelia Meyn! |
November 2010 | Das VlB ist jetzt auch Referenzdatenbank für die Ladenpreise des WRW-Verlags. Wobei die Preise nicht schwer zu merken sind: Alle Titel kosten je 4, €, und dies bereits seit 01.01.2002 (vorher waren es 7,80 DM, entsprechend 3,99 €). Hinweis: Es gibt beim WRW-Verlag keine Preisaufhebungen von Altauflagen. |
September 2010 | Update unserer Website. Einige Neuerungen: Alle Neuerscheinungen jetzt mit Inhaltsverzeichnis als pdf. Bei einigen Seiten, z.B. dieser, wird jetzt das Datum der letzten Aktualisierung angegeben. |
August 2010 | Die neue Technik wird im August, rechtzeitig vor dem Semesteranfang, sorgfältig feinjustiert. Die probeweise eingeführten neuen Telefonzeiten stoßen auf positives Echo und werden daher bis auf Weiteres beibehalten: Kunden erreichen den WRW-Verlag Mo-Fr 10-18 Uhr, mit ca. 80% Verfügbarkeit. |
Juli 2010 | Natürlich haben wir neben ![]() ![]() Eine Folge: Die Telefonzeiten sind nicht mehr an die Anwesenheit im Lager gebunden. Probeweise verlängern wir die Telefonzeiten auf Mo-Fr 10-18 Uhr, mit ca. 80% Verfügbarkeit. |
Ende Juni 2010 | Unser Lager wird aufgebaut, die Schwerlastregale werden montiert, der Kommissionierarbeitsplatz wird wegeoptimal aufgestellt. Bei der Planung hilft uns, wenig überraschend, der Titel ![]() |
28.06.2010 | Unser Lager zieht über eine Distanz von ca. 600 km per LKW um. In den neuen Gewerberäumen beträgt die Distanz vom LKW-Wareneingang zu den Lagerregalen weniger als 10 Meter. Paletten können von der LKW-Ladefläche direkt im Regal abgelegt werden. Gute Voraussetzungen für unsere neue Logistik! Wie bisher verfügt auch das neue Lager über einen separaten, abschließbaren Raum für die Abholung z.B. durch DHL oder KNV. |
23.06.2010 | Wir starten durch! Sieben Neuauflagen werden auf einen Streich ausgeliefert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frühjahr 2010 | Nach dem tragischen, folgenreichen Ereignis im engsten privaten Umfeld des Verlegers wird die Verlagstätigkeit wieder aufgenommen: Zeit, nach vorne zu schauen! |
Dezember 2009 | Nach dem Neubau der Kölner Messehallen liegt unser Lager nur noch wenige hundert Meter vom neuen Haupteingang der Messe entfernt. Die Folge: Die gesamte Gewerbezeile, Drogeriemarkt, Gaststätte und auch unser Lager werden einem Hotel weichen. |
Januar 2007 | Seit 01.01.2007 gelten die neuen 13stelligen ISBN. Die ISBN wird damit Teil der Global Trade Item Number, GTIN (früher Europäische Artikelnummer, EAN). Unsere ISBN bzw. GTIN beginnen stets mit 978 (Buch) 3 (deutschsprachig) 0342 (WRW-Verlag), gefolgt von der Nummer des Buchtitels und einer Prüfziffer: Siehe ![]() |